Häufig gestellte Fragen
Irgendetwas zu deinem individuellen Tattooprodukt ist unklar? Hier findest du die Antworten auf deine Fragen. Sollten trotzdem noch Punkte ungeklärt bleiben, kontaktiere uns gerne jederzeit persönlich! Die Kontaktdaten findest du hier.
Produktdetails
Ja! Basierend auf der Rezeptur und den entsprechenden Rohstoffangaben sind alle Klebetattoos von Print Tattoo glutenfrei.
Welche Farben können gedruckt werden?
Es können grundsätzlich alle Farben gedruckt werden, die sich auf Ihrem Motiv befinden.
Es können neben einfachem Schwarz und Farben auch glitzernde und metallische Farben wie Gold, Silber, Bronze oder Anthrazit gedruckt werden.
Wir können das Tattoo auch mit einem Weißdruck hinterlegen, so werden transparente Flächen auf der Haut weiß sichtbar. Bitte weise uns auf diesen Wunsch hin bzw. wähle es im Online-Shop aus.
Was sind temporäre Tattoos?
Print Tattoos – wir kennen sie doch alle aus unserer Kindheit – sind Hautklebetattoos, die man einfach und schnell mit Wasser auf die Haut bringen kann. Print Tattoos werden exklusiv nach der europäischen Kosmetikverordnung (EG) Nr. 1223/2009 zu 100% in Österreich hergestellt. Weiters sind sie nach der Spielzeugnorm EN 71-3/9-11 geprüft. Somit kannst du sicher sein, dass einer reibungslosen Anwendung nichts im Wege steht. Weitere Details und die Originalansicht aller Patch-Tests und Zertifikate findest du hier.
Keyfacts:
- Einfach mit Wasser aufzubringen
- 2-6 Tage auf der Haut haltbar
- 100% vegan
- Regelmäßig dermatologisch getestet
- Hergestellt in Österreich
- Ab 100 Stück individuell bestellbar
- Lieferzeit ca. 12-14 Werktage
Wie wird ein temporäres Tattoo hergestellt?
In einem Spezialverfahren wird die Farbe auf ein speziell beschichtetes Papier gedruckt. Auf die Farbe wird dann der zertifizierte und hautverträgliche Kleber aufgebracht, bevor eine Papierabdeckung das Produkt fertigstellt. Aufgrund dieses aufwendigen Herstellungsprozesses beträgt die Lieferzeit 12-15 Werktage.
Wo werden die Produkte produziert?
Die Produktion bei Print Tattoo by Stainer erfolgt ausnahmslos in Österreich – 100% made in Austria.
Gestaltung und Grafik
Das Anlegen von Druckdaten für deine Print Tattoos ist am einfachsten mit unseren Layoutvorlagen und folgenden Schritten:
- Vorlagen herunterladen unter:
www.print-tattoo.com/druckdaten-erstellen-mit-layoutvorlagen/ - Vorlage in deinem gewünschten Grafikprogramm öffnen (wir empfehlen Adobe Illustrator)
- Die Vorlage bearbeiten und anschließend aus dem Grafikprogramm als „Illustrator PDF“ speichern (Bei randabfallenden Motiven inkl. 3 mm Anschnitt)
- Daten je nach Bestellvorgang im Online Shop hochladen oder per Mail senden
Alternative für alle Nicht-Grafiker:
Lade deine gewünschte Grafik in unserem Online Shop als JPEG oder PNG in hoher Auflösung hoch –> wir platzieren die Datei dann im ausgewählten Format und wenn du „mit Weißhinterlegung ausgewählt hast, hinterlegen wir das gesamte Motiv mit weißer Farbe.
Bei uns hast du die Auswahl zwischen den 4 Metallic-Farbtönen: Gold, Silber, Anthrazit und Kupfer/Bronze. Die Strichstärke der Motive muss dabei mindestens 0,5 mm betragen.
Du möchtest Print Tattoos mit Metallic Farbtönen? Befolge dazu bitte folgende Schritte
- Vorlage „Metallic Farbtöne“ herunterladen
www.print-tattoo.com/druckdaten-erstellen-mit-layoutvorlagen/ - Vorlage in deinem gewünschten Grafikprogramm öffnen (wir empfehlen Adobe Illustrator)
- Lege die Flächen, die du in einem Metallic Farbton haben möchtest auf der Ebene „dein Design“ an und färbe alle Elemente auf dieser Ebene mit dem Farbfeld „Metallic Farbton1“ ein (dies ist ein Farbfeld mit 100% Schwarz, das später im Druckvorgang im jeweiligen Metallic-Farbton aus der Bestellung gedruckt wird, falls du eine zweite Metallicfarbe auf dem gleichen Bogen anlegen möchtest, verwende bitte das Farbfeld Metallic Farbton2, welcher in 100% Cyan dargestellt wird)
Alternative für nicht Grafiker: Stelle uns eine Datei zur Verfügung (egal ob JPEG, PNG oder jegliches anderes Dateiformat) bei der das Motiv, das später in Metallic Farbtönen erstrahlen soll in einer einheitlichen Farbe dargestellt ist.
Bevor wir deine Klebetattoos produzieren, senden wir dir eine Druckfreigabe, bei der du die Grafik nochmals überprüfen kannst.
Wo finde ich Layoutvorlagen und Anleitungen zum Druckdatenaufbau?
Auf der Seite Layoutvorlagen findest du Vorlagen für den Aufbau deiner individuellen Tattoos zum downloaden. Auch für die Rückseite ist eine Vorlage enthalten, mit allen Elementen, die vorschriftsgemäß auf der Rückseite platziert sein müssen. Die Rückseite kannst du individuell in Graustufen gestalten (Schriftarten ändern, Logo oder Gestaltungselemente hinzufügen), solange du alle diese Elemente integrierst. Um ein Tattoo inklusive individuellem Rückendruck im Shop zu bestellen, lade einfach ein PDF mit 2 Seiten (Vorderseite und Rückseite) hoch.
Warum ist die Druckdatei gespiegelt?
Wenn du von uns die Datei für die Druckfreigabe erhältst, wunderst du dich vielleicht, warum das Motiv gespiegelt ist.
Die Datei zur Druckfreigabe erscheint gespiegelt, da das Motiv seitenverkehrt auf das Tattoopapier gedruckt wird. Also, alles in Ordnung!
Sobald das Tattoo an einer bestimmten Hautstelle oder einem Gegenstand auftragen wird, erscheint es wieder in der korrekten Ansicht.
Welcher Randabstand muss eingehalten werden?
Das Motiv benötigt mindestens 5 mm Randabstand zur Papierkante.
Was ist Weißdruck und wie baue ich Druckdaten mit Weißdruck auf?
Du möchtest Print Tattoos inklusive Weißdruck? Befolge dazu bitte folgende Schritte.
- Vorlage herunterladen
www.print-tattoo.com/druckdaten-erstellen-mit-layoutvorlagen/ - Vorlage in deinem gewünschten Grafikprogramm öffnen (wir empfehlen Adobe Illustrator)
- Im Fenster „Ebenen“ findest du eine Ebene mit dem Namen „Weißdruck“, mache diese Ebene sichtbar und lege die Flächen, die du weiß hinterlegt haben möchtest auf dieser Ebene an. Färbe alle Elemente auf dieser Ebene mit dem Farbfeld „weiß“ ein (dies ist eine Volltonfarbe mit 100% Magenta, die später im Druckvorgang weiß gedruckt wird)
Zur Erstellung deiner Druckdaten mit Weißdruck gehe bitte nach folgender Anleitung vor: Download Anleitung
Alternative für alle Nicht-Grafiker:
Lade deine gewünschte Grafik in unserem Online Shop als JPEG oder PNG in hoher Auflösung hoch –> wir platzieren die Datei dann im ausgewählten Format und wenn du „mit Weißhinterlegung“ ausgewählt hast, hinterlegen wir das gesamte Motiv mit weißer Farbe.
Das beste Ergebnis erhältst du, wenn du deine Druckdaten als PDF anlieferst und die Motive bereits freigestellt sind.
Alternativ kannst du uns deine Druckdaten auch in allen anderen gängigen Dateiformaten zur Verfügung stellen – ganz egal ob du Vektorgrafiken oder Pixelgrafiken bevorzugst.
- eps
- ai
- jpeg, jpg
- gif
- png
- tiff, tif
- bmp
- doc
- xls
Achte bitte bei Pixelgrafiken auf eine Auflösung von mindestens 150 dpi.
Bilder, Grafiken und Motive, welche als Tattoo Vorlagen genutzt werden können, unterliegen bestimmten Rechten. Prüfe daher vor jedem Download ob und in welcher Weise die Datei verwendet werden darf.
Kostenlose Tattoo-Vorlagen
Auf z.B. Freepik können bestimmte Grafiken kostenlos heruntergeladen werden. Dann ist allerdings eine Namensnennung des Autors nötig, welche auf dem Tattoo aufgedruckt werden muss.
Tattoovorlagen für Profis
Mit dem Erwerb einer erweiterten Lizenz auf einer Bilderplattform wie z.B. Adobe Stock (Fotolia), können passende Motive gefunden werden, welche du guten Gewissens verwenden kannst.
Wie hoch muss die Auflösung der Grafik sein?
Fotos und Pixelgrafiken benötigen wir in Originalgröße und einer Auflösung von mindestens 150 dpi (dots per inch).
Kein Problem gibt es bei Vektorgrafiken die theoretisch unendlich vergrößert werden können, ohne dabei einen Qualitätsverlust zu erleiden.
Welche Größen und Formate werden angeboten?
Unsere Standardgrößen für Klebetattoos sind:
- 50 x 50 mm
- 75 x 75 mm
- 100 x 100 mm
- DIN A6
- DIN A5
- DIN A4
Diese Größen beziehen sich auf das Endformat des Papiers und es können beliebig viele Motive auf dem Bogen platziert werden. Diese Standardgrößen können am einfachsten und schnellsten geliefert werden. Abweichende Papierformate sind auf Anfrage erhältlich.
Zertifizierung
Sind die Klebetattoos zertifiziert oder geprüft?
Die Produkte von Print Tattoo by Stainer erfüllen die höchsten Qualitätsanforderungen und sind nach der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. November 2009 über kosmetische Mittel geprüft.
Unsere Print Tattoos sind nachweislich hautfreundlich und gesundheitlich unbedenklich.
Warnhinweise
Klebetattoos nicht auf offene Hautstellen, Schleimhäute oder in der Nähe von Augen und Mund, sowie auf sensibler oder gereizter Haut aufbringen. Nassklebetattoos sind NICHT für Kinder unter drei Jahren geeignet. Es besteht Verschluckungsgefahr!
Sind die verwendeten Materialien, Farben und Kleber hautverträglich?
Bei Print Tattoo, ja! Unsere Produkte sind nach strengen Richtlinien der Europäischen Union zertifiziert und vom TÜV geprüft. Da unsere Produkte strengen Gesundheitsverordnungen unterliegen, produzieren wir diese ausschließlich nach der Kosmetikverordnung EG 1223/2009. Alle Materialien, Farben und Kleber wurden dermatologisch getestet und die Hautverträglichkeit wurde bestätigt.
Vor der Bestellung
Wie hoch ist die Mindestbestellmenge (MOQ)?
Die Mindestbestellmenge von individuellen Klebetattoos beträgt 100 Stück pro Motiv und Größe.
Aufgrund unseres Produktionsprozesses können wir leider keine kleineren Mengen herstellen.
Welche Größen und Formate werden angeboten?
Unsere Standardgrößen für Klebetattoos sind:
- 50 x 50 mm
- 75 x 75 mm
- 100 x 100 mm
- DIN A6
- DIN A5
- DIN A4
Diese Größen beziehen sich auf das Endformat des Papiers und es können beliebig viele Motive auf dem Bogen platziert werden. Diese Standardgrößen können am einfachsten und schnellsten geliefert werden. Abweichende Papierformate sind auf Anfrage erhältlich.
Welche Produkte werden nicht angeboten?
Wir produzieren ausschließlich dermatologisch getestete und nach EG-Kosmetikkonformität geprüfte Produkte. Folgende Tattoos werden derzeit nicht angeboten, da momentan leider keine zertifizierte Farben für diese Produkte verfügbar sind:
- Glow-in-the-dark-Tattoos und Neontattoos mit Nachleuchtfarbe
- Eiertattoos
- Fingernagel-Tattoos
- Chrom-Tattoos
- Duft-Tattoos
Wann und wie ist Print Tattoo erreichbar?
Bei offenen Fragen sende uns eine E-Mail an business@print-tattoo.com oder rufen uns unter +43 6588 84 40 52 an.
Solltest du bereits eine E-Mail geschickt haben, dann rufe nicht an. Die Anfrage ist vermutlich bereits in Bearbeitung.
Öffnungszeiten
Montag | 07:30–12:00, 12:30–16:30 |
Dienstag | 07:30–12:00, 12:30–16:30 |
Mittwoch | 07:30–12:00, 12:30–16:30 |
Donnerstag | 07:30–12:00, 12:30–16:30 |
Freitag | 07:30–12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Wie bekomme ich kostenlose Muster?
Indem du dich hier als Business-Kunde registrierst: www.print-tattoo.com/mein-konto/ und dann im Print Tattoo Online-Shop ein Musterpaket bestellst.
Business Kunden können sich in unserem Online-Shop ein kostenloses Musterpaket mit verschiedenen Print Tattoos zum ausprobieren, sowie allen unseren Verpackungsoptionen bestellen.
Wo finde ich Business-Preislisten?
Als registrierter Business-Kunde findest du auf der Seite: Mein Konto Preislisten mit speziellen Business-Preisen. Auch in unserem Online-Shop kannst du als registrierter Business Kunde zu den gleichen Konditionen bestellen. Die Anmeldung ist ganz einfach und ebenfalls unter: Mein Konto möglich.
Nach der Bestellung
Wie lange halten Wasser-Tattoos auf der Haut?
Die Tattoos bleiben nach dem Auftragen auf die Haut ca. zwei bis sechs (2 – 6) Tage schön sichtbar. Während dieser Zeit sind die Tattoosticker wasser- und schweißfest.
Je nach Körperstelle, Belastbarkeit, Fettgehalt der Haut und Behaarung variiert die Haltbarkeit innerhalb von zwei bis sechs Tagen.
Wie lange dauert die Produktion Lieferung?
Deine individuellen Print Tattoos erhältst du in der Regel innerhalb von ca. 12-15 Werktagen ab dem Zeitpunkt an dem du die Druckfreigabe erhalten hast. Bei Großaufträgen von mehreren tausend Stück nennen wir im Vorhinein einen Lieferzeitraum oder liefern in Chargen.
Wie werden temporäre Tattoos aufgetragen?
- Betreffende Hautstelle reinigen und trocknen
- Oberflächenschutz von der Vorderseite entfernen
- Die Klebeseite auf saubere und trockene Hautfläche drücken
- Das Tattoo aufrubbeln und mit einem Schwamm oder Tuch gut befeuchten und andrücken – ca. 20 bis 30 Sekunden.
- Die Rückseite des Tattoos an einer Ecke vorsichtig anheben, um zu sehen, ob das Bild auf der Haut haften bleibt.
Trennt sich das Tattoopapier nicht leicht vom Motiv, erneut mit einem Schwamm anfeuchten. - Nasse Hautstelle auftrocknen lassen und nicht trocken tupfen
Wie werden temporäre Tattoos entfernt?
Am einfachsten funktioniert die Entfernung der Tattoos mit dem ebenfalls bei uns erhältlichen Pflasterentferner, welcher als Tuch oder Spray erhältlich ist.
Aber auch indem das Tattoo mit Seife, Creme oder Bayböl eingerieben wird, kann es jederzeit einfach entfernt werden.
Wie lange können Tattoos zum Aufkleben gelagert werden?
Die Klebetattoos können ca. zwei Jahre gelagert werden. Extreme Hitze und Feuchtigkeit sind zu vermeiden.
Wie werden die Tattoos geliefert?
Die Lieferung erfolgt durch die österreichische Post oder verschiedene Lieferdienste und Speditionen wie DPD und GO!.
Wie klebt man große Tattoos auf?
Tipp: Bitte eine zweite Person um Hilfe. Beim Aufkleben von großen Klebetattoos ist es wichtig, das Papier gleichmäßig zu befeuchten und Luftblasen zu vermeiden.